Freddosröschdung - Indien Espresso
Intensität: 10 von 10 (Espressozubereitung)
Isch recht für: Siebträger, Mokka, Espressokännle
Röschdprofil: Espresso, 100% Robusta
Gschmäckle: Grüner Pfeffer, Zartbitterschokolade, Nougat
D'Ursprung: Indien
D’Ursprung/D’Herkunft
Eigentlich ist Indien eher als Teetrinkende Nation bekannt. Doch heute gehört der Staat in Südasien zu den wichtigsten Kaffeeexporteuren der Welt. Im Süden des Landes sind die klimatischen Bedingungen ideal für den allseits beliebten säurearmen Robusta. Die Pflanzen sind gegenüber Krankheiten und Temperaturschwankungen recht widerstandsfähig, weshalb viele Bauern sie gerne neben ihren Pfeffer-, Vanille- oder Kardamompflanzen bewirtschaften. Etwa 60% des in Indien wachsenden Kaffees ist Robusta.
Mein persönlicher Bezug zur Röschdung
Ich mag den vollmundigen, starken Geschmack des Robuschdas. Keine andere Kaffeesorte bringt so viele pfeffrige, erdige Geschmacksnoten mit sich. Ein Schluck von der Freddosröschdung hinterlässt eine knackig-herbe Note Zartbitterschokolade und einen Hauch Pfeffer im Mund. Dieser wahrlich intensive Espresso bringt dir eine Crema hervor, die ihresgleichen sucht. Meiner Meinung nach: unwiderstehlich lecker!
S’Gschichtle
Für die Zubereitung des besten Espressos, braucht es natürlich auch eine gute Maschine – und hier kommt mein Freund Frederic ins Spiel. Frederic ist ein wahrer Held aus der Kaffee-Maschinen Branche und kennt jedes Geheimnis rund um diese Genusszubereitungsgeräte. Ihr wollt die nach ihm benannte Freddosröschdung Zuhause brühen, habt aber noch nicht die passende Heimadmaschine? Kein Problem!
S’Bsondere
Gerne stelle ich den Kontakt zu Frederic her. Die dazu passende Schulung zum Profi Heimadbarischda könnt ihr jederzeit bei mir buchen.